|
Los # : 0001
|
Rufpreis:
Endpreis: |
€ 1800
€ 4200 |
Anonym, Maximilian I. von Mexiko 1864 bis 1867 Album mit 102 Carte de Visit Albumin Portraits Maximilian, Militär und 16 Ethnics
Maximilian I. von Österreich wurde von 1864 bis 1867 auf Betreiben von Kaiser Napoleon III. gegen den Widerstand des mexikanischen Volkes als Kaiser von Mexiko inthronisiert. Er wurde am 14. Mai 1867 entmachtet, von einem Kriegsgericht zum Tode verurteilt und nach einer Bestätigung des Todesurteils durch den wieder an der Macht gelangten Präsidenten Juárez am 19. Juni 1867 zusammen mit seinen Generälen Miguel Miramón und Tomás Mejía standrechtlich bei "Tres Campanas", Querétaro, erschossen.
Mit Portraits von Maximilian I., seiner Frau Charlotte, General Tomas Mejía , Carl Krickl Hauptmann 1. Klasse, Max Kurzbauer Oberleutnant, Ludwig Premrou Unterleutnant 1. Klasse, Theobald Graf Geldern Rittmeister 1. Klasse, Ferdinand Bräunel Rittmeister 2. Klasse, Franz Freiherr de Fin Oberleutnant, Friedrich Graf Wurmbrand Unterleutnant 1. Klasse, Franz Liedl Oberleutnant, Franz Bachmann Unterleutnant, Hubert Nestler Unterleutnant 2. Klasse, Josef Weiss Oberleutnant, Friedrich Kron Unterleutnant 2. Klasse
12. Artillerie Regiment: Theimer, Hinzler, Horvath, Niessler, Nechwalsky, Wohlmutheder, Grimm, Schallenbacher, Möller, Aulitzky, Klein, Suchanek, Resch, Karazek, Röhrich, (Album etwas beschädigt) |
|
Zustand:
|
|
|
|
|
Los # : 0002
|
Rufpreis:
Endpreis: |
€ 300
€ 0 |
Abdullah Freres, Türkei um 1890 5 Fotos Albumin 25,5 x 19,5 cm auf Untersatzkarton in der Platte mit Ateliersbezeichnung (Kartons mit leichten Lagerungsspuren am Rand) |
|
Zustand:
|
|
|
|
|
Los # : 0003
|
Rufpreis:
Endpreis: |
€ 150
€ 0 |
Sebah & Joaillier, Smyrne 1890 3 Fotos Albumin 27 x 20,5 cm auf Untersatzkarton, in der Platte betitelt, datiert und mit Ateliersbezeichnung (Kartons am Rand angestaubt und mit Lagerungsspuren, ein Foto etwas verlichtet) |
|
Zustand:
|
|
|
|
|
Los # : 0004
|
Rufpreis:
Endpreis: |
€ 1000
€ 1200 |
G. Berggren, Türkei um 1890 24 Fotos Albumin meist 26 x 20 bis 27,5 x 21 cm auf Untersatzkarton, in der Platte betitelt und mit Ateliersbezeichnung, Konstantinopel und Bosporus mit 2 Frauenportraits (Untersatzkartons mit leichten Lagerungsspuren am Rand, einzelne Fotos leicht verlichtet) |
|
Zustand:
|
|
|
|
|
Los # : 0005
|
Rufpreis:
Endpreis: |
€ 1500
€ 2200 |
C. Vincenti u.a., Deutsch-Ost-Afrika 1903 bis 1914 Konvolut mit 14 Fotos Albumin/Gelatinesilber von C. Vincenti (um 1903 bis 1907) mit Ateliers-Werbekarton 18 x 24 cm und ca. 60 Fotos lose, meist 12 x 8,5 cm teils verso handschriftlich betitelt und ein grossformatiges Album mit ca 220 einmontierten Fotos in unterschiedlichen Formaten, im Karton handschriftlich oder in der Platte betitelt (Fotos in unterschiedlicher Erhaltung, Album mit Lagerungsspuren) |
|
Zustand:
|
|
|
|
|